47°23'13.1'' Nord, 9°32'34.5'' Ost - Ein Punkt in der Landschaft
Eine gemeinsame Kunst-Ausstellung in verschiedensten Ausdrucksformen 03.11.2024 - 30.03.2025 Über 30 Kunstschaffende aus der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein gestalten in ihrer eigenen Ausdrucksform je ein Werk zum Koordinatenpunkt. Der Ort ist ein Aussichtspunkt oberhalb von Altstätten beim Waldpark. Es ist der Versuch, verschiedene Temperamente zu einem Gleichen zu befragen, und es ist die Absicht, dass ein Publikum in der künstlerischen Vielfalt das Grundthema wiederfindet. Film von arttv |
Ausblick
Gemeinsam erinnern im Rheintal. 1938-1945
Sonderausstellung über die Zeit des Zweiten Weltkrieges im Rheintal Ausstellungsdauer im Museum Prestegg: 31.08.2025 - 27.01.2027 Erstmals finden sich Museen aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz zusammen und realisieren gemeinsam – 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – ein grenzüberschreitendes Gedenkprojekt. Haupt-Projektpartner sind das Museum Prestegg in Altstätten SG, das Jüdische Museum Hohenems und das Liechtensteinische Landesmuseum. Geplant sind drei Ausstellungen: Sie werden je eigenständig kuratiert, stehen aber in inhaltlichem Bezug zueinander und werden gemeinsam beworben. Damit wollen sich die Institutionen gegenseitig zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und einander wechselseitig unterstützen. Das Museum Prestegg wird in Kooperation mit mehreren Rheintaler Ortsmuseen eine Ausstellung zum Thema «Alltag in Kriegszeiten» organisieren; ebenfalls im Gebäude der Prestegg wird eine zweite Ausstellung zum Thema «Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal» gezeigt. Diese wird vom Jüdischen Museum kuratiert. Ausserdem wird der Radweg «Über die Grenze», der 2022 als Projekt des Jüdischen Museums eröffnet wurde, mit zusätzlichen Fluchtgeschichten ergänzt. Das Liechtensteinische Landesmuseum wird im Mai die Sonderausstellung «Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945» eröffnen. Unter dem Titel «Gemeinsam erinnern im Rheintal» werden die verschiedenen Aktivitäten zum Thema mit einem gemeinsamen visuellen Auftritt sowie einer Website (www.gemeinsam-erinnern.ch) kommuniziert. Interview mit Sonja Arnold, Präsidentin des Museumsvereins Prestegg und Projektleiterin der Sonderausstellung Links zu unseren Partner-Museen: Jüdisches Museum Hohenems Liechtensteinisches Landesmuseum |
Amerikanisches Jagdflugzeug im Rhein.
Foto: Dr. Goop Erich / Vaduz Copyright: Liechtensteinisches Landesarchiv / Vaduz Quelle: Liechtensteinisches Landesarchiv / Vaduz Lebensmittelmarke November 1945
Bildrechte: Liechtensteinisches Landesmuseum Foto: Sven Beham |